Über mich
Medienmacher, Moderator und Journalist.
Porträt Stefan Tesch

Das Wahre von der List zu unterscheiden gelingt mir nur, wenn ich mich von scheinbaren Mehrheitsmeinungen, gesellschaftlichen Trends und medialen Narrativen distanziere. Neues kommt bei mir überlegt anstatt schnell zum Zug. Unternehmertum und Mut lauten meine Zutaten, individuelle Wege zu gehen. Meine Werte sind traditionell geprägt und durch meine akademische sowie militärische Ausbildung geschärft:

  • Zuverlässigkeit
  • Präzision
  • Pünktlichkeit

Für meine Kunden setze ich Projekte unter Zurückhaltung persönlicher Befindlichkeiten um, aber stets beratend und ehrlich. Durchhaltevermögen in herausfordernden Phasen gehört ebenso dazu, wie Erfolge zu feiern. Ich pflege mit vielen meiner Kunden eine lange Zusammenarbeit.

Berufsweg

Selbstständig als Corporate Publishing Unternehmer, Moderator und Journalist (2021-jetzt)

Ressortleiter Wirtschaftsmagazin Gewinn (2018–2021)

Inhaber & Chefredakteur Fisch Ahoi
(2017–jetzt)

Freier Journalist u.a. für Gewinn, Horizont, Kurier, Option, Fisch & Wasser, Fisch & Fang, Militär Aktuell, CSR-Guide, uvm. (2012–2017)

Reporter Radio Arabella (2012)

Prokurist Steinadler HandelsgmbH (2011–2012)

Milizsoldat (derzeit: Kompaniekommandant) Österreichisches Bundesheer (2006–jetzt)

Ausbildung

  • Lehrgang: Marketing-Management
    Werbeakademie

  • Masterclass für journalistische Innovationen
    Fjum Wien

  • Studium: Publizistik- & Kommunikationswissenschaft
    Uni Wien

  • Postgraduate-Studium: Wirtschaftsjournalismus
    Donau Uni Krems

  • Offiziersausbildung bis Ebene Einheitskommandant; angehender Stabsoffizier
    Militärakademie/Österreichisches Bundesheer

Ich in Zahlen


0 Minuten
produzierte Podcast-Folgen

0 Jahre 
Erfahrung als Journalist

0 Unternehmen
als Kunden

0 Jahre
Erfahrung als Podcaster

0 Moderationen
on- und off-air

0 Jahre
Soldat beim Österr. Bundesheer

Privates

Glück ist nicht käuflich. Sondern das, was man aus seiner Zeit macht. Davon hat übrigens jeder gleich viel zur Verfügung. Daher kaufe ich mir statt Prestigeobjekten jedes Jahr eine Fischerkarte – die Lizenz zum Naturerleben und Fischegrillen.

Ich gehe regelmäßig laufen. Das Wohlbefinden in einem fitten Körpers schafft kein Wellnessresort.

Vieles, was Spaß macht, ist fast gratis: Ein Hörbuch, ein gedrucktes Buch, Podcasts, Gartenarbeiten und Basteln. Zeit mit Nahestehenden sowieso.

Arbeitszeit ist Lebenszeit. Freizeit ist dabei nicht die Gegenveranstaltung zum Job, sondern ein Teil des Lebens. Als Ein-Mann-Betrieb bereiten mir meine berufliche Aufgaben Freude. Freizeit ist der Job dennoch nicht. Auf Feierabend und Urlaub freue ich mich trotzdem.

Medienberichte über mich