
Das Wahre von der List zu unterscheiden gelingt mir nur, wenn ich mich von scheinbaren Mehrheitsmeinungen, gesellschaftlichen Trends und medialen Narrativen distanziere. Neues kommt bei mir überlegt anstatt schnell zum Zug. Unternehmertum und Mut lauten meine Zutaten, individuelle Wege zu gehen. Meine Werte sind traditionell geprägt und durch meine akademische sowie militärische Ausbildung geschärft:
- Zuverlässigkeit
- Präzision
- Pünktlichkeit
Für meine Kunden setze ich Projekte unter Zurückhaltung persönlicher Befindlichkeiten um, aber stets beratend und ehrlich. Durchhaltevermögen in herausfordernden Phasen gehört ebenso dazu, wie Erfolge zu feiern. Ich pflege mit vielen meiner Kunden eine lange Zusammenarbeit.
Berufsweg
Selbstständig als Corporate Publishing Unternehmer, Moderator und Journalist (2021-jetzt)
Ressortleiter Wirtschaftsmagazin Gewinn (2018–2021)
Inhaber & Chefredakteur Fisch Ahoi
(2017–jetzt)
Freier Journalist u.a. für Gewinn, Horizont, Kurier, Option, Fisch & Wasser, Fisch & Fang, Militär Aktuell, CSR-Guide, uvm. (2012–2017)
Reporter Radio Arabella (2012)
Prokurist Steinadler HandelsgmbH (2011–2012)
Milizsoldat (derzeit: Kompaniekommandant) Österreichisches Bundesheer (2006–jetzt)
Ausbildung
Lehrgang: Marketing-Management
WerbeakademieMasterclass für journalistische Innovationen
Fjum WienStudium: Publizistik- & Kommunikationswissenschaft
Uni WienPostgraduate-Studium: Wirtschaftsjournalismus
Donau Uni KremsOffiziersausbildung bis Ebene Einheitskommandant; angehender Stabsoffizier
Militärakademie/Österreichisches Bundesheer
Ich in Zahlen
Privates
Glück ist nicht käuflich. Sondern das, was man aus seiner Zeit macht. Davon hat übrigens jeder gleich viel zur Verfügung. Daher kaufe ich mir statt Prestigeobjekten jedes Jahr eine Fischerkarte – die Lizenz zum Naturerleben und Fischegrillen.
Ich gehe regelmäßig laufen. Das Wohlbefinden in einem fitten Körpers schafft kein Wellnessresort.
Vieles, was Spaß macht, ist fast gratis: Ein Hörbuch, ein gedrucktes Buch, Podcasts, Gartenarbeiten und Basteln. Zeit mit Nahestehenden sowieso.
Arbeitszeit ist Lebenszeit. Freizeit ist dabei nicht die Gegenveranstaltung zum Job, sondern ein Teil des Lebens. Als Ein-Mann-Betrieb bereiten mir meine berufliche Aufgaben Freude. Freizeit ist der Job dennoch nicht. Auf Feierabend und Urlaub freue ich mich trotzdem.
Medienberichte über mich
- Podcast-Interview bei „Die Franchisejause“ zum Thema Corporate Podcast (2025)
- Mitarbeiter-Podcast: Wer nicht lesen will, kann hören! (Gastbeitrag auf beyond, 2024)
- MeetUp #1 2024: Ear to Eye - Neue Potenziale im Multimedia Marketing (Otago, 2024)
- Stefan Tesch, stefantesch.at: "Corporate Podcasts fühlen sich 'im Rudel' wohl." (Interview auf internetworld.at, 2022)
- Stefan Tesch, stefantesch.at: „Jedes Unternehmen hat Stories zu erzählen.“ (Interview auf internetworld.at, 2022)
- Stefan Tesch: Der schnelle Konsum von Online-Medien schafft gleichzeitig ein Bedürfnis an Slow-Journalism (Interview auf publito.at, 2022)
- relevant: Journalist Stefan Tesch startet Audiomagazin über Business (wirtschaftszeit.at, 2022)
- Stefan Tesch, Podcast relevant: „Podcasts sind keinesfalls ein Nebenbei-Medium.“ (Interview auf internetworld.at, 2022)
- Podiumsdiskussion auf der ForumF Konferenz (2021)
- „Finanzmarketing am Puls der Zeit verlangt Pioniergeist.” (Interview auf forumf.at, 2021)
- Treffen sich Zwei (Protagonist in der Serie der Niederösterreich-Werbung, 2021)
- Gewässer, Szene, Meinung: Der neue „Fischer Trend Report“ (Beitrag auf fischundfang.de, 2021)
- „Bei digitalen Innovationen wird häufig der Faktor Mensch unterschätzt.“ (Interview auf internetworld.at, 2020)